Patientenorientierte Gesundheitsversorgung mit Mehrwert
Denkströme begleitet Konzerne, mittelständische Unternehmen, Organisationen, Verbände, Akutkliniken, Seniorenheime, Hilfsorganisationen, Apotheken, Rehakliniken, medizinische Versorgungszentren und den öffentlichen Sektor seit über 20 Jahren und stellt ihnen ihre fundierte IT-Beratung zur Verfügung.
Ob smartes Hospital, digitale Assistenzsysteme oder Administration, die Denkströme unterstützt Sie im Bereich der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Unser Fokus liegt auf dem Menschen: Nur so können Prozesse zielgerichteter und einfacher gestaltet werden. Wir arbeiten vertraulich, fokussiert, individuell und unabhängig. Unsere Berater sind vom Fach: Als Ärzte, Consultants, IT-Spezialisten und Projektmanager wissen sie genau, worauf es ankommt. Wir konzipieren produkt- und lieferantenneutral digitale Lösungen und begleiten diese im Rahmen des Projektmanagements. Wir geben der Zukunft ein Gesicht!

IT-Beratung der Denkströme: Wo aus denkbar machbar wird
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schließt nicht nur die Administration und IT ein, sondern wirkt sich auf die Routinen und Arbeitsabläufe aller Beteiligten aus. Unsere Digitalisierung betrifft sowohl medizinische Fachkräfte und das Reinigungspersonal als auch die Geschäftsführung. Aus diesem Grund steht der Mensch im Mittelpunkt der IT-Beratung der Denkströme: Wir analysieren nicht nur die IT, sondern die gesamte Struktur. Die Denkströme arbeitet interdisziplinär und ganzheitlich und legt ein besonderes Augenmerk auf das Einbeziehen der Belegschaft. Dank unserer IT-Beratung haben Sie künftig mehr Zeit, sich auf Ihre Patient:innen zu konzentrieren.
Mit unserer Beratung zur digitalen Transformation sorgen Sie künftig für beschleunigte Abläufe, reduzierte Aufwände, eine starke Rentabilität und optimierte Wirtschaftlichkeit. Wir berücksichtigen die gesamte medizinische Infrastruktur und modernisieren Ihre IT, sodass alle Arbeitsprozesse, auch Bereiche wie das Gebäudemanagement, intelligent vernetzt und gesteuert werden können.
Außerdem führt Sie unser Projektmanagement sicher und schnell zu Ihrem definierten Ziel. Sie benötigen tatkräftige Unterstützung? Mit dem Dienstleistungsmanagement der Denkströme übernehmen wir Tätigkeiten oder das Management von Teilbereichen.
Das Green Hospital stellt die Einsparung von CO2 in den Fokus. Mit unserer Transformationsberatung gehen Sie die Herausforderung der Digitalisierung und Nachhaltigkeit an und schöpfen zugleich Ihr gesamtes Potenzial aus. Sorgen Sie für Synergien und entwickeln Sie mit der Denkströme Ihre individuelle Strategie.
Gemeinsam entwickeln wir Ihr eigenes Konzept eines Smart Hospitals. Die Denkströme legt großen Wert auf lösungs- und patientenorientierte Prozesse. Unsere Digitalisierungsmaßnahmen erleichtern die Arbeit des medizinischen Personals und führen zur Zeitersparnis. Mit dieser Perspektive treiben wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran.
Neue digitale Prozesse erfordern innovative Sicherheitskonzepte. Zudem verpflichtet das IT-Sicherheitsgesetz Krankenhäuser der sogenannten Kritischen Infrastruktur (KRITIS) zu einem besonderen Schutz. Aus diesem Grund hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) den branchenspezifischen Sicherheitsstandard B3S entwickelt. Mit unserer Transformationsberatung sorgen Sie für die umfängliche Absicherung Ihrer gesamten IT-Struktur und die Erfüllung aller gesetzlichen Standards.
Die Digitalisierung können zu einem bedeutenden Wandel im Unternehmen führen. Mit unserem Changemanagement treiben die neuen Wege positive Entwicklungen an. Unsere IT-Beratung bezieht die Anforderungen aller Mitarbeitenden ein und vereint sie zu einer ganzheitlichen Strategie.
Im Rahmen der Transformation können mehrere Digitalisierungsvorgänge parallel stattfinden. Wir sorgen für ein effizientes Koordinieren und Vereinen von Klinikprozessen und unterstützen Sie von der Planung über die Durchführung bis zur Implementierung.
Das Gesundheitswesen ist mit einem starken Kostendruck und einem Mangel an Fachkräften konfrontiert. Mithilfe effizienter digitaler Prozesse können Ressourcen freigesetzt werden. Unsere IT-Beratung führt zu optimierten und reibungsarmen Arbeitsroutinen. Dabei haben wir Aspekte wie die Kosten und Patient Experience im Blick.
Außerdem beziehen wir die Anforderungen der entsprechenden Fachdisziplinen und Berufsgruppen ein. Das Gesundheitswesen ist gefordert, attraktive Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende zur Verfügung zu stellen. Ansätze wie hybrides Arbeiten und innovative Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation schaffen gute Voraussetzungen für neue und langfristige Beschäftigungen. Jetzt Projekt starten!