Ein Gesetz mit Weitblick
Das Krankenhauszukunftsgesetz wurde im Oktober 2020 verabschiedet und stellt insgesamt 4,3 Milliarden Euro für die Modernisierung von Krankenhäusern bereit. Davon stammen 3 Milliarden Euro vom Bund, ergänzt durch 1,3 Milliarden Euro von den Bundesländern und den Krankenhausträgern.
Ziel ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen, Abläufe effizienter zu gestalten und das medizinische Personal zu entlasten.

Wen betrifft das KHZG?
Das KHZG richtet sich an alle Akteure des Gesundheitssystems:
Krankenhäuser und Kliniken
die ihre IT-Sicherheit und digitalen Prozesse verbessern möchten.
Ärzte und Pflegekräfte
die von intelligenten Systemen und automatisierten Abläufen profitieren.
Patienten
die durch digitale Angebote eine schnellere und bessere Versorgung erhalten.
Verwaltungen
die durch digitale Tools effizienter arbeiten können.