Gemeinsam zur agilen Organisation
Um die Agilität in Ihrem Unternehmen zu steigern ist jede:r Mitarbeiter:in gefragt. Jede:r Einzelne ist ein wichtiger Baustein in einer agilen Organisation und muss deshalb stärker eingebunden werden. Nur so kann der Patient im Mittelpunkt des Handelns stehen und patientenzentrierte Lösungen geschaffen werden.
Deshalb müssen alle Mitarbeiter:innen von Anfang an mitgenommen werden. So wird der Weg zur agilen Organisation gemeinsam gestaltet und bestmöglich für alle Beteiligten umgesetzt.
Wir machen Sie zu einem Vorbild für neue Mitarbeiter:innen und Patient:innen!
Agile Digitalisierung in einer agilen Organisation
Gemeinsam überprüfen wir in iterativen Zyklen Ihre Organisation. So wird sichergestellt, dass Ihr Unternehmen nicht stehen bleibt und in alte und starre Muster zurückverfällt. Ziel ist es, dabei sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit sowie auch die Patientenzufriedenheit zu steigern.
In unseren iterativen Zyklen überprüfen wir unter Zuhilfenahme des Trafo-Modells u.a. wo Ihr Unternehmen von einer agilen Digitalisierung profitieren kann. Welche Ressourcen werden zur erfolgreichen Digitalisierung benötigt und welche Veränderungen müssen / können sich dadurch noch ergeben. In allen Bereichen werden Sie von unseren Experten beraten und unterstützt. Dabei kennen wir die Herausforderungen der agilen Digitalisierung in den einzelnen Bereichen Ihres Unternehmens und helfen Ihnen, die Vorurteile und Hemmnisse aktiv abzubauen.

Das Trafo-Modell
Um den aktuellen Reifegrad Ihres Unternehmens in der agilen Digitalisierung bewerten und weitere Ziele definieren zu können, nutzen wir das Trafo-Modell. Die zwei großen Bereiche Kunden- und Mitarbeiterorientierung mit den sechs Dimensionen Kultur, Strategie, Struktur, Prozesse, Mitarbeiter und Führung werden analysiert und auf ihre Optimierungsmöglichkeiten hin untersucht.